Rodel-Team trainiert in Winterberg
Nachdem bei Arbeiten an der Oberhofer Rodelbahn eine Ammoniakleitung angebohrt worden ist, hat die deutsche Rodel-Nationalmannschaft ihre Trainingsstätte nach Winterberg…
Nachdem bei Arbeiten an der Oberhofer Rodelbahn eine Ammoniakleitung angebohrt worden ist, hat die deutsche Rodel-Nationalmannschaft ihre Trainingsstätte nach Winterberg…
Die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2024 werden in Winterberg ausgetragen. Beim digitalen Kongress des Internationalen Bob- und Skeleton-Verbandes (IBSF) bekam der…
Cheftrainer René Spies muss in der Olympia-Saison zwei hochkarätige Ausfälle verkraften. Der Zweierbob-WM-Dritte Hans-Peter Hannighofer erlitt beim Anschubtest einen Muskelabriss…
Der Rennrodel-Weltcup am 1. und 2. Januar am Königssee wird nach Winterberg verlegt. Nach der schweren Zerstörung durch die Überflutung…
Die Höhe der Schäden an der durch das Unwetter zerstörten Bobbahn Königssee ist unklar. Nach den Naturkatastrophen der vergangenen Tage…
Die Bob- und Rodelbahn am Königssee ist durch das schwere Unwetter in der Nacht zerstört worden. Thomas Schwab, Generalsekretär des…
Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich hat eine Covid-Erkrankung öffentlich gemacht. Der Rekordweltmeister sagte der «Sächsischen Zeitung», er und sein Team hätten sich…
Der zweimalige Bob-Olympiasieger Christoph Langen wird ab 1. Juni Leiter der neuen Abteilung für Material, Technologie und Innovation beim Bob-…
Mit dem Weltcup auf der Olympiabahn in Yanqing starten die Rennrodler in die Saison 2021/22. Bereits Anfang November beginnt die…
Das fünfte WM-Double für Friedrich ist abgehakt, jetzt zählt nur noch Olympia 2022. Da möchte er als erster Pilot überhaupt…